Erfahrungsberichte und Tips

Schlagwort: Burg

Nord-Ostsee-Kanal-Radweg Etappe 3: Von Rendsburg nach Kiel

Mistwetter heute (24.April). Regelmäßig Regenschauer für 10min. Jetzt ist man gut beraten wenn man einen kleinen Regenschirm mitführt, um nicht dem Regen schonungslos an den Kanalwegen ausgeliefert zu sein. Wie gehabt radelt man ansonsten am Kanal entlang. Um es nicht ganz langweilig zu haben, habe ich mir diesmal auf komoot 2 kleine Abstecher nicht weit von der NOK Route gegönnt. Auf Höhe Schinkeln habe ich so den Teufelsstein besucht, sowie das Gut Rosenstolz. In Kiel angekommen wird es wieder spannender. Zum einen sind die breit ausgelegten Fahrradwege sehr willkommen, als auch diverse Fahrradstraßen im Stadtbereich. Der NOK endet bei den Schleusen Kiel. Hier empfiehlt sich ein Blick von der Aussichtsplattform auf die Schleusenanlagen.

Highlights der Etappe:

  • Teufelsstein
  • Ortsausgang Rendsburg – schöner Wald
  • Fahrradwege Kiel
  • Leuchtturm Kiel
  • Aussichtsplattform Kiel bei Schleusenanlage
Großer Versorgungsfrachter in Richtung Kiel unterwegs
Nordufer nach Fähre Sehestedt – Tja hier gehts nicht weiter – also zurück und über Ortsschaften am Kanalrand einen Weg finden…
Gut Rosenstolz – hübscher Bau!
Ein Riesenfindling: Teufelsstein in NOK Nähe (TIP!)
Interessante Infos zum Teufelsstein
Aussicht auf Schleusenaussichtsplattform Kiel
Schleusenpark Kiel: Nette Aussicht von hier auf NOK

Nord-Ostsee-Kanal-Radweg Etappe 2: Von Albersdorf nach Rendsburg

Vorneweg nach dem ersten Tag eine weitere recht unspektakuläre Etappe am Kanal. Dazu kommt: Fischerhütte, bei der es guten Fisch geben soll hatte zu. Dazu von Fischhütte also südlich des Kanals, Bauarbeiten am Kanalweg, so dass man mehr ins Landesinnere radeln muss. An diesem Tag Mitte April NULL größere Schiffe bis Rendsburg gesehen! Die Ankunft in Rendsburg entschädigt dann aber mit Highlights wie die riesige Eisenbahnhochbrücke, Schwebefähre, Unterwassertunnel für Radfahrer und Fußgänger. Achja und die längste Sitzbank der Welt vor Rendsburg am Kanal!? Tolle Idee!

Highlights der Etappe:

  • Längste Sitzbank bei Rendsburg
  • Eisenbahnbrücke Rendsburg
  • Aussicht von Brückenterrasse Restaurant auf Kanal mit Schiffsbegrüßungen
  • Schwebefähre Rendbsurg
  • Unterwassertunnel Rendsburg
Weiter am Kanal Richtung Rendsburg
Infoschild in Breiholz – kurz vor der Fähre
Willkommen bei der längsten Bank der Welt
Schwebefähre bei Rendsburg
Eisenbahnbrücke Rendsburg

Nord-Ostsee-Kanal-Radweg Etappe 1: Von Brunsbüttel nach Albersdorf

Beginn der Etappe ist beim Parkplatz Ostermoor bei Brunsbüttel. Man radelt am Kanal entlang Richtung Burg, quasi auf der Nordseite des Kanals. Man wird im Laufe der Tour immer wieder die Möglichkeit haben die Kanalseite zu wechseln indem man die kostenlosen Fähren benutzt. Im April 2024 war es so, dass einige Deicharbeiten an diversen Kanalstellen erfolgten, so dass man für gewisse Abschnitte entweder im Norden oder im Süden des Kanals fahren musste. Das ist aber alles halb so schlimm.

Highlights der Etappe:

  • Der Aussichtsturm bei Burg soll sehr schön sein (Achtung: Montags geschlossen)
  • Hochbrücken! Sehr beeindruckend bei Hohenhorn
  • Erste große Schiffe kreuzen den Radlerweg am Kanal. Das ist schon irgendwie ein tolles Erlebnis 🙂
Parkplatz Ostermoor: Start des NOK Radwegs am KJa
Große Schiffe am Kanalweg
Fähre bei Burg um ans Südufer umzusetzen
Feldweg zwischen Burg und Anleger: Wunderschön!
Aussichtsturm in Burg