Der Beginn der Etappe und der Meinung nach unattraktivste Teil der Tour am Altmühlradweg. Die Quelle der Altmühl habe ich irgendwie total beim Fahren der Route verpasst (Hornau?). Ich war dann plötzlich nach 20km in Binzwangen überrascht auf einer Brücke über einen Bach „Altmühl“ zu lesen. Insgesamt fand ich diese Etappe eigentlich ziemlich unspektakulär – noch kein Tal in Sicht und eher eine Radl-Tour durch flaches Terrain.

ACHTUNG: Nach Rothenburg gibt es einen kurzen, fiesen, sehr steilen Anstieg zu einem Ort namens Wachsenberg der es in sich hat. Hier konnte ich mit meinem 8 Gang E-Bike nur noch mit Schubhilfe nach oben schieben – das war aber in den 5 Tagen Tour wirklich der heftigste Anstieg, daher keine Sorge 🙂

Würde ich diese Tour noch einmal fahren, würde ich wahrscheinlich diese erste Etappe einfach überspringen und direkt am Altmühlsee bei Ornau/Gunzenhausen starten (siehe nächste Etappe!)

Highlights der Etappe:

  • Die erste Burg auf der Strecke ist Burg Colmberg, die vom Radweg aus längere Zeit zu sehen ist. Schöner Anblick!
Nette Einfamilienhäuser in super Lage vor dem Ort Comberg
Burg Comberg vom Radweg aus gesehen
Die Altmühl ist am Anfang noch ein wenig unscheinbar (Binzwangen)