Der letzte Abschnitt des Allerradwegs beginnt in der kleinen Festungsstadt Oebisfelde. 58km radelt man von dort zum heutigen Etappenziel Allerquelle bei Eggenestaft bei Magdeburg. Man durchquert hierbei die schöne Landschaft in Sachsen-Anhalt, beginnend mit dem Naturpark Drömling. Das Gebiet ist Rückzugsgebiet für seltene Tier- und Pflanzenarten. Insgesamt geht es auf dieser Etappe etwas hügeliger zugange. Aber nichts was ein Ebike überfordert 😉 Hauptsächlich fährt man über Äcker und Feldwege und weite offene Flurwege. Die Aller sieht man hier auf den letzten Abschnitt nur noch selten.

Highlight ist der ehemalige Grenzübergang nach Ostdeutschland in Marienborn bei Helmstedt. Seit 2011 ist die Gedenkstätte für die Deutsche Teilung ein europäisches Kulturerbe.

In Eggenstedt, dem Endpunkt dieser Strecke, findet man den Ursprung der Aller: ihre Quelle. Sie ist die südlichste der Allerquellen. (Weitere findet man in Gehringsdorfund in Siegersleben.). Als ich im Juni 2022 dort eintraf war die Quelle leider ziemlich ausgetrocknet. Wer denkt, dass er sich hier am frischen Quellwasser erfrischen kann wird also enttäuscht werden! Trotz allem ist der Punkt ein schönes Tourenziel und bietet auch Sitzmöglichkeiten um sich anschließend dort etwas im Schatten auszuruhen und die ganze Tour nochmal im Kopf Revue passieren zu lassen.

Allerquelle! Am Ziel des Allerradwegs
Allerquelle! Am Ziel des Allerradwegs

Highlights:

  • Marienborn Gedenkstätte
  • Allerquelle